Das Fastenbrechen bezeichnet den Übergang vom Fasten zur Nahrungsaufnahme. Traditionell wird dieser Prozess behutsam gestaltet, oft mit leicht verdaulichen Lebensmitteln wie einem Apfel oder einer leichten Suppe, um den Verdauungstrakt langsam wieder an feste Nahrung zu gewöhnen.