top of page

Fastenzeit

Die Fastenzeit ist ein festgelegter Zeitraum, in dem Gläubige bestimmter Religionen durch Verzicht auf Nahrung, bestimmte Lebensmittel oder andere Gewohnheiten ihren Glauben vertiefen, Buße tun oder sich auf ein bedeutendes Fest vorbereiten. Im Christentum bezeichnet die Fastenzeit die 40 Tage von Aschermittwoch bis Ostern, in denen an das Fasten Jesu in der Wüste erinnert wird. Diese Zeit dient der inneren Einkehr, Buße und Vorbereitung auf das Osterfest.

bottom of page